Interner Link: Klick auf das Große Bayerische Staatswappen öffnet die Startseite

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Informationen zum Freistaat Bayern, Politikthemen.

Das Kabinett befasst sich in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 unter Leitung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder mit den Themen Deregulierung und Entbürokratisierung.

Kabinettssitzung am 21. Oktober 2025

1. Bayern macht weiter Tempo bei Deregulierung und Entbürokratisierung / Abschlussberichte der Kommission zur Überprüfung staatlicher Standards für Kommunen

2. Staatsregierung beschließt Paket zur Stärkung der Landesverteidigung / Gesetzentwurf zur Förderung der Verteidigungsindustrie in Bayern beschlossen / Verordnung erleichtert Reservedienst in Bayern / Gesetzentwurf zum Schutz vor Drohnenüberflügen geht an den Landtag 

Zum Bericht aus der Kabinettssitzung vom 21. Oktober 2025

Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de Zur Pressekonferenz auf YouTube

Blauer+Panther+%E2%80%93+TV+%26+Streaming+Award%3A+Ministerpr%C3%A4sident+Dr.+Markus+S%C3%B6der+%28Mitte%29+mit+den+Ehrenpreistr%C3%A4gern+Miroslav+Nemec+%28links%29+und+Udo+Wachtveitl+%28rechts%29.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder:
Die Preisverleihung des Blauer Panther – TV & Streaming Award ...
Weitere Gäste bei der Preisverleihung des Blauer Panther – ...
Gruppenbild mit Medienminister Dr. Florian Herrmann und Renate ...
Bild

Blauer Panther – TV & Streaming Award 2025

Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat am 22. Oktober 2025 an der Preisverleihung des Blauer Panther – TV & Streaming Award in der BMW Welt in München teilgenommen und den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten übergeben.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Miami Weiß-Blau – der Ehrenpreis des Ministerpräsidenten beim ‚Blauen Panther‘ geht an ein legendäres Ermittler-Duo: Die Münchner Tatort-Legenden Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl gehören seit über 30 Jahren für Krimi-Fans fest zum Sonntagabend. Als ‚Batic‘ und ‚Leitmayr‘ lösen sie nicht nur Fälle, sondern bringen Millionen Menschen immer auch bayerische Eigenheiten näher: Lässig, charmant und manchmal auch ein bisschen grantelnd haben sie Fernsehgeschichte geschrieben und sind echte Botschafter Bayerns. Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl haben den Ehrenpreis mehr als verdient. Der Blaue Panther ist das Highlight für Fernsehen und die Medienbranche. Medien sind unverzichtbar für unsere lebendige Demokratie. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und Kulturschaffenden. Sie bereichern unser Leben und stärken mit ihrer Kreativität den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“

Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de Zum Video auf YouTube

Bild

Medientage München 2025

Am 22. Oktober 2025 haben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Medienminister Dr. Florian Herrmann an der Eröffnung der Medientage München teilgenommen. 

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Bayern ist der vielfältigste Medienstandort Deutschlands – hochinnovativ und dynamisch, von klassischem Journalismus bis zu digitalen Innovationen. Diese Vielfalt ist unsere Stärke. Medien sind Garant für freie Meinungsbildung und demokratische Teilhabe. Social Media dürfen wir nicht radikalen Kräften überlassen. Europa muss zum Weltmeister der Innovation werden. Nur durch eigene Stärke bleiben wir international konkurrenzfähig. Für einen fairen Wettbewerb auf Augenhöhe brauchen wir die richtige Balance zwischen Regulierung und Freiheit. Wir müssen entschieden gegen Fake News in den sozialen Medien vorgehen und den Einsatz von KI transparent kennzeichnen. Gleichzeitig wollen wir unsere eigene Technologie so stärken, dass wir technische Souveränität erreichen und eigene Standards setzen können.“

Ministerpräsident Dr. Markus Söder zu Besuch beim ADAC Luftrettung Campus in Oberpfaffenhofen.
Übung eines Rettungseinsatzes am ADAC Luftrettung Campus in ...
Ministerpräsident Dr. Markus Söder (links) und der ADAC-Präsident ...
Bild

Einweihung ADAC Luftrettung Campus / 55 Jahre Luftrettung

Am 21. Oktober 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der feierlichen Einweihung des neuen ADAC Luftrettung Campus und 55 Jahre Luftrettung am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen teilgenommen.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Großer Dank an eine Eliteeinheit des Rettungsdienstes: Die Engel des ADAC begleiten das ganze Leben – ob im Auto oder in der Luft. Danke für Euren Einsatz! Wir sind stolz auf unsere gesamte Rettungsfamilie in Bayern. Sie sind echte Helden und immer vor Ort, um Leben zu retten. Dazu gehört viel Training und die Bereitschaft, rund um die Uhr in den Einsatz zu gehen. Das verdient höchsten Respekt und Wertschätzung. Der Freistaat steht an der Seite der Retter: mit bester Ausstattung, Vertrauen und einem Befreiungsschlag von Bürokratie. Wir halten denjenigen den Rücken frei, die für uns den Rücken hinhalten.“

Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de Zum Video auf YouTube

Europaminister Eric Beißwenger:
Die Verleihung der Europa-Urkunde findet in der Allerheiligen-Hofkirche ...
Bild

Verleihung der Europa-Urkunde 2025

Am 20. Oktober 2025 hat Europaminister Eric Beißwenger in der Allerheiligen-Hofkirche die Europa-Urkunde an acht bayerische Schulen verliehen. Alle acht Schulen habe sich in besonderer und vielfältiger Weise mit europäischen und europapolitischen Themen auseinandersetzt.

Europaminister Eric Beißwenger: „Gerade in den aktuellen Krisenzeiten machen der europäische Zusammenhalt und das gemeinsame Verantwortungsgefühl Mut. Wir erleben immer wieder großen Rückhalt für die europäische Idee. Viele engagierte, vor allem junge Menschen setzen sich für Frieden, Gerechtigkeit und internationalen Austausch ein. Wir brauchen ein starkes Europa, denn davon profitieren wir alle. Gerade für junge Menschen steckt die EU voller Chancen. Europa soll der Kontinent der Hoffnung und Perspektiven bleiben. Den Schulen mit ihren Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern herzlichen Dank für ihren Einsatz! Europa lebt von euren Ideen und eurem Tatendrang.“

Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de Zum Video auf YouTube

Olympiabewerbung München

Bürgerentscheid am 26. Oktober 2025

Der Freistaat Bayern unterstützt die Bewerbung Münchens für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele ab 2036. 

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Die Olympischen Spiele in München wären eine große Chance für ganz Bayern. Wir können Großveranstaltungen, wir können Nachhaltigkeit und wir sind weltweit beliebt. Olympia bringt München bei der Infrastruktur voran, schafft Wohnraum und einen unvergesslichen Spirit gerade für Kinder und Jugendliche im Sport.“

Weitere Informationen zur Olympiabewerbung München finden Sie unter Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de www.bayern.de/olympia

Die wichtigsten Infos zum Bürgerentscheid am 26. Oktober 2025 in München finden Sie Externer Link: Mit einem Klick auf diesen Link verlassen Sie die Webseite www.bayern.de hier.

Bayern in Zahlen

Bayern in