Pressemitteilungen
16 Multimedia-Projekte überzeugen beim crossmedia -Wettbewerb – Jury belohnt Kreativität bereits seit 30 Jahren.
Beim crossmedia-Wettbewerb haben Bayerns Schülerinnen und Schüler in sechs Kategorien gezeigt, wie facettenreich sich digitale Medien in den Schulalltag integrieren lassen. Die besten 16 Multimedia-Projekte wurden nun für ihre Originalität, ihr kreativ-künstlerisches Format und ihre technische Raffinesse ausgezeichnet. In diesem Jahr feiert der Kreativwettbewerb sein 30-jähriges Jubiläum.
Kultusministerin Anna Stolz lobte die herausragenden Leistungen: „ Herzlichen Glückwunsch an die großartigen Nachwuchstalente! Sie haben viel Energie, Begeisterung und Professionalität in jedes einzelne Projekt gesteckt . Bereits seit 30 Jahren ist der crossmedia – Wettbewerb eine wunderbare Chance für unsere Schülerinnen und Schüler, um sich gestalterisch und digital auszuprobieren, sich mit anderen kreativen Köpfen zu vernetzen und Inhalte zielgruppengerecht über verschiedene Kanäle zu verbreiten. Diese Fähigkeiten werden in der heutigen digitalen Welt immer wichtiger. Vielen Dank auch an unsere Lehrkräfte, die sie bei den Projekten tatkräftig unterstützt haben.“
Hintergrundinformationen
crossmedia ist der größte Wettbewerb für den kreativen Einsatz digitaler Medien an Bayerns Schulen. Er wird auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Neue Medien e. V. sowie dem Bayerischen Rundfunk veranstaltet. An der diesjährigen Wettbewerbsrunde haben insgesamt 646 bayerische Schülerinnen und Schüler aus 65 Schulen mit 110 Beiträgen in sechs Wettbewerbskategorien teilgenommen. Die Schulen der Preisträgerinnen und Preisträger erhalten jeweils 500 Euro für ihre mediale Ausstattung.
Die folgenden Beiträge wurden im Jahr 2025 ausgezeichnet:
textbased
- Disconnected, Franz-Miltenberg-Gymnasium Bad Brückenau
- Audio-ABC, Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf am Inn
- We are so special, Martin-Luther-Schule Priv. Förderzentrum Nürnberg
music · sound · clip
- SELFMADE, Markgraf-Friedrich-Realschule Rehau
- Backwerk: Johann meets Techno, Gymnasium der Regensburger Domspatzen
- That’s my own Highway, Krötensee-Mittelschule Sulzbach-Rosenberg
3D · extended reality
- HSG – VR macht Schule!, Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach
- N.I.T.E.M – Spielressource, Ernst-Mach-Gymnasium Haar
photo · graphics · layout
- Ghost in the shell, Mittelschule München an der Schrobenhausener Straße
- Lokomotive News, Lobkowitz-Realschule
interactive
- Vergessene Tiefen. Werdenfelds-Gymnasium Garmisch-Partenkirchen
- N.I.T.E.M, Ernst-Mach-Gymnasium Haar
- Notio – einfach besser lernen, König-Karlmann-Gymnasium Altötting
creative film
- Tote Hose, Röntgen-Gymnasium Würzburg
- Stop the Hate, Realschule St. Ursula Augsburg
- Im Zwielicht, FOSBOS Straubing
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier: In sechs Sparten: crossmedia – Kreativwettbewerb für Schulen | Medienkompetenzpro j ekte | BR.de
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.
