Pressemitteilungen
Kultusministerin Anna Stolz gratuliert zu Auszeichnungen für Mittelschule Schnaittach, Gymnasium der Benediktiner Schäftlarn und Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth.
Erfolgreich, engagiert, ausgezeichnet: Gleich vier Lehrkräften aus dem Freistaat wurde heute eine besondere Ehre zuteil. Denn sie konnten im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Berlin den „Deutschen Lehrkräftepreis − Unterricht innovativ“ in Empfang nehmen. Kultusministerin Anna Stolz beglückwünscht die Preisträgerinnen und Preisträger: „Ich freue mich sehr über die großartigen Auszeichnungen für unsere Lehrerinnen und Lehrer. Sie stehen stellvertretend für beste Bildung in Bayern! Mit ihren innovativen Unterrichtsideen, ihrer fachlichen Kompetenz und ihrem beeindruckenden Enthusiasmus stärken sie täglich junge Menschen fürs Leben und auf ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft!“
Beim „Deutschen Lehrkräftepreis − Unterricht innovativ“ beteiligten sich ca. 8.500 Lehrerinnen und Lehrer. Dabei gingen vier der insgesamt 18 Auszeichnungen nach Bayern.
Die bayerischen Preisträgerinnen und Preisträger:
Zu den insgesamt zehn Preisträgerinnen und Preisträgern in der Kategorie „ Ausgezeichnete Lehrkräfte “ gehören Mona Schwabe , Lehrerin u.a. für Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft und Beruf, Kunst und Geschichte/Politik/Geographie an der Mittelschule Schnaittach, sowie
Dr. Michael Stierstorfer, Lehrer fürDeutsch und Latein, Fachschaftsleiter Deutsch am Gymnasium der Benediktiner Schäftlarn.
Der erste Preis in der Kategorie „Unterricht innovativ“ ging an die Lehrkräfte Tina Bergen und Marc Brückner vom Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth für ihr Projekt „ Einwanderungsland Deutschland?! Historische Migrationsbewegungen und deren Folgen für die aktuelle Bevölkerung sowie die Zukunft der EU“.
Weitere Hintergrundinformationen zum Wettbewerb:
Der „Deutsche Lehrkräftepreis − Unterricht innovativ“ wird von der Heraeus Bildungsstiftung und dem Deutschen Philologenverband getragen und in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ schlagen Schülerinnen und Schüler des laufenden und vorherigen Abschlussjahrgangs aus dem Sekundarbereich ihre besonders engagierten Lehrkräfte vor. Die Kategorie „ Unterricht innovativ “ richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer im Sekundarbereich, die Unterrichtsmodelle für die Schule der Zukunft erstellen und für einen besonders innovativen Unterricht stehen. In der Kategorie „ Vorbildliche Schulleitung “ werden Schulleitungen oder auch Schulleitungsteams aus allen Schulformen von ihren Kollegien nominiert. Darüber hinaus werden auch zwei Sonderpreise in den Kategorien „Umwelt und Nachhaltigkeit“ und „Kulturelle Bildung“ vergeben.
Weitere Informationen und Bilder von der Veranstaltung erhalten Sie unter Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ .
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.