Pressemitteilungen
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Bayern im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um rund 670 Personen bzw. 0,2 Prozent leicht zurückgegangen. Insgesamt waren in Bayern 305.707 Menschen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit deutlich um rund 34.600 Personen bzw. 12,8 Prozent angestiegen.
Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf begrüßt die jüngste Entscheidung der Mindestlohnkommission zur Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns von derzeit 12,82 Euro pro Stunde auf 13,90 Euro zum 01.01.2026 und auf 14,60 Euro zum 01.01.2027: „Die Sozialpartnerschaft lebt. Die Entscheidung ist ein wichtiges Signal. Die Tarifpartner einigen sich auf die Löhne und niemand sonst. Eine politische Beeinflussung oder gar Entscheidung hat hier nichts zu suchen. Die unabhängige Kommission hat unter der Abwägung verschiedener Kriterien einen Kompromiss für den neuen Mindestlohn gefunden. Diesen gilt es nun zu akzeptieren und umzusetzen.“
Mit einer Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent behauptet Bayern im Bundesländervergleich dennoch seinen Spitzenplatz und liegt sehr weit unter dem Bundesdurchschnitt von 6,2 Prozent.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.