Pressemitteilungen
„Moderne IT-Sicherheit muss immer einen Schritt voraus sein und ist dadurch ein absoluter Innovationstreiber, von dem die gesamte Digitalwirtschaft profitiert. Denn auch Cyberkriminelle rüsten immer weiter auf, zum Beispiel mit dem verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. In der IT-Sicherheitsbranche werden nicht nur die neuesten Technologien eingesetzt, sondern auch zukünftige Entwicklungen bereits berücksichtigt und mitgedacht. Kooperation, Austausch und Innovation sind die Schlüssel für eine starke Cyberresilienz – und Bayern geht diesen Weg konsequent voran: Die it-sa bietet als eine der größten IT-Sicherheitsfachmessen eine hervorragende Austauschplattform für Expertinnen und Experten aus der ganzen Welt – der Rekord der it-sa 2025 mit über 950 Ausstellern aus 24 Ländern spricht eindeutig für sich! Voller Stolz können wir sagen, dass Bayern mit dem Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ein leistungsstarker Teil dieser Community ist. Ich danke ausdrücklicher all denen, die mit ihrer Kompetenz und Engagement tagtäglich für eine sichere Digitalisierung arbeiten“, so Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel anlässlich des Vorabendempfangs zur Eröffnung der IT-Sicherheitsmesse „it-sa Expo & Congress 2025“ am Montag (6.10.) in Nürnberg.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann betonte: „In unserem Zeitalter der Technologie gewinnt die digitale Sicherheit als Voraussetzung für die Innere Sicherheit an großer Bedeutung, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung und der ständigen Vergrößerung der Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Wir brauchen daher eine konsequente Sicherheitspolitik. Bayern hat in den vergangenen Jahren eine schlagkräftige Cybersicherheitsarchitektur aufgebaut, die wir ständig bedarfsorientiert weiterentwickeln und die sich durch die institutionalisierte Zusammenarbeit aller Behörden und Einrichtungen mit Cybersicherheitsaufgaben auszeichnet. Ein weiterer wesentlicher Erfolgsfaktor im Kampf gegen Cyberkriminalität und hybride Bedrohungen ist zudem die horizontale und vertikale Vernetzung zwischen Bund und Ländern. Mit gemeinsamer Stärke und Kooperation können wir die Herausforderungen meistern und die Sicherheit nachhaltig steigern.“
Die Fachmesse it-sa in Nürnberg zählt zu den weltweit führenden IT-Sicherheitsmessen und ist eine der bedeutendsten Plattformen für Cloud-, Mobile- und Cyber-Security sowie Daten- und Netzwerksicherheit. Vom 7. bis 9. Oktober 2025 präsentieren über 950 Aussteller im Messezentrum Nürnberg auf Europas größter Fachmesse für IT-Sicherheit aktuelle Hard- und Software sowie Dienstleistungen für professionelle Anwender.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.