Pressemitteilungen
„Seit 25 Jahren zeigt die Spielbank Feuchtwangen, dass verantwortungsvolles Glücksspiel und gesellschaftliches Engagement eng miteinander verbunden sind. Mit einem Gesamtbruttospielertrag von fast 467 Millionen Euro und einem Gemeindeanteil der Spielbankabgabe von über 63 Millionen Euro seit ihrer Eröffnung am 31. März 2000 hat sich die Spielbank zu einem Wirtschaftsfaktor und wichtigen regionalen Arbeitgeber entwickelt. Mein Dank geht nicht nur an alle Gäste und die Stadt Feuchtwangen für ihre jahrelange Unterstützung, sondern auch an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit viel Engagement die Spielbank zu dem gemacht haben, was sie heute ist: ein Ort von Spannung und Spielvergnügen, der Kultur und der Kulinarik“, so Dr. Carolin Kerschbaumer, Präsidentin der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung.
Vor 25 Jahren öffnete die direkt an der Autobahn A7, Ausfahrt 111, gelegene Spielbank Feuchtwangen erstmals ihre Pforten. Dank der Bauweise werden dort moderne Architektur mit dem umfassenden Komfort einer modernen Spielbank vereint. Den beiden Stuttgarter Architekten, Frau Professor Steinhilber und Herrn Professor Weis, ist es mit dem futuristischen Bau gelungen, die besondere Lage des Standortes außerhalb der Stadt aufzugreifen. Die Innenarchitektur begeistert die Gäste ebenfalls mit ihrem beeindruckenden Design.
Die staatlichen Spielbanken in Bayern stehen für ein sicheres und seriöses Spiel an modernsten Automaten und Spieltischen. Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung mit Sitz in München betreut die Spielbanken. Sie gehört zum Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. Aktuelle Informationen finden Sie auf den Social-Media-Kanälen der Spielbanken Bayern und unter Spielbanken-Bayern | Startseite | Spaß und große Gewinne in den Spielbanken Bayern.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.