Pressemitteilungen
Kultusministerin Anna Stolz erlebt großartige Auftritte beim Bandklassenfestival rock.im.puls.
Bühne frei für die Musik-Stars von morgen hieß es am Donnerstag bei der 10. Auflage des Bandklassenfestivals rock.im.puls im Nürnberger Z-Bau. Vor großem Publikum zeigten mehr als 850 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern in ihren Klassenbands ihre musikalische Begabung und performten dabei zum Teil auch selbst geschriebene Lieder.
Kultusministerin Anna Stolz, die als Schirmherrin an der Veranstaltung teilnahm, zeigte sich beeindruckt von den mitreißenden Auftritten: „Die Performances der Schülerbands haben uns alle begeistert und für eine tolle Stimmung gesorgt! Es war ein wahres Feuerwerk an Kreativität, Energie und musikalischem Talent. Zudem zeigten die Songs und Beats einmal mehr, welch große Bedeutung die Musik für die Gemeinschaft und das Zusammengehörigkeitsgefühl hat. Mein aufrichtiger Dank geht an alle Lehrkräfte und Organisatoren des Musikförderprogramms klasse.im.puls, die unsere Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement bestens unterstützen und ihnen gleichzeitig ermöglichen, ihre musikalische Leidenschaft auf großer Bühne zu entfalten.“
Das Festival startete mit den Nachwuchsmusikerinnen und -musikern der 5.Klassen, gefolgt von den Bandklassen der 6. Jahrgangsstufe. Mit ihren beeindruckenden und abwechslungsreichen Darbietungen begeisterten sie die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer. Die Schulbands der Jahrgangsstufen 7 bis 10 sorgten im Anschluss mit ihren kraftvollen Songs für einen gelungenen Abschluss der kurzweiligen Veranstaltung.
Hintergrundinformationen zum Musikförderprogramm klasse.im.puls
klasse.im.puls ist das bundesweit erste musikpädagogische Förderprogramm, das die Einrichtung von Musikklassen an bayerischen Mittel- und Realschulen unterstützt. Es wurde 2009 auf Initiative der Professur Musikpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gegründet. Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und mit finanzieller Unterstützung der Schulen durch den Bayerischen Sparkassenverband stellt klasse.im.puls das aktive Musikmachen in den Mittelpunkt des Musikunterrichts der Sekundarstufe I. Insgesamt nehmen im Schuljahr 2024/2025 rund 280 bayerische Mittel- und Realschulen an dem Förderprogramm teil. In über 600 Musikklassen gehen mehr als 12.000 Schülerinnen und Schüler ihrer musikalischen Leidenschaft nach.
Weitere Informationen finden Sie unter www.klasse-im-puls.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.