Pressemitteilungen
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf übernimmt erneut die Schirmherrschaft für Europas größte Karrieremesse für Frauen, die herCAREER. Scharf betont: „Netzwerke sind Macht! Die herCAREER ist genau der richtige Ort, um das eigene Netzwerk zu erweitern. Frauen bringen neue Perspektiven mit Mut und Kompetenz in Wirtschaft, Kunst, Wissenschaft, Sport und Politik ein. Netzwerke machen Frauen gemeinsam stark.“
Die herCAREER richtet sich an Frauen aus allen Branchen und Karrierestufen, die sich vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam neue Wege beschreiten wollen. „Die Messe setzt ein starkes Zeichen für mehr Gleichberechtigung und Chancengleichheit in Bayern und darüber hinaus“, ist Scharf überzeugt und erklärt weiter: „Wir brauchen mehr Frauen in Führungsetagen und in der Politik. Dort sind wir immer noch stark unterrepräsentiert. Dabei wissen wir, dass Vielfalt jedes Team besser macht. Ich rufe alle Frauen auf: Habt Mut, vernetzt euch, unterstützt euch, traut euch etwas zu! Wir brauchen mehr Frauen mit Verantwortung in der Wirtschaft und der Politik.“
Die Ministerin wird bei der Abendveranstaltung herCAREER@Night am Donnerstag, 9. Oktober, um 18.30 Uhr die Begrüßungsrede halten. Die Veranstaltung ist Teil der herCAREER, Europas größtes Karriere- und Netzwerkevent für Absolventinnen, Frauen in Fach- und Führungspositionen und für Existenzgründerinnen. Die Messe findet am 9. und 10. Oktober zum zehnten Mal in München statt und setzt auch in diesem Jahr mit mehr als 260 Ausstellenden neue Maßstäbe. Auch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales wird mit einem eigenen Messestand (Halle 3, L.16) vertreten sein. Die Besucherinnen und Besucher erhalten Informationen zu unterschiedlichsten Themen von der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, über das Berufsbildungsportal BOBY und das zentrale Weiterbildungsportal kommweiter in B@yern bis hin zur Vorstellung des Ministeriums als Arbeitgeber.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.