Pressemitteilungen
Reparieren statt Wegwerfen. An vielen Orten unterstützen nicht-gewerbliche, ehrenamtliche Reparaturinitiativen und Repair-Cafés Bürgerinnen und Bürger durch Hilfe zur Selbsthilfe bei der Reparatur von Alltagsgegenständen. Diese Initiativen tragen so zum Ressourcenschutz bei und setzen ein deutliches Zeichen gegen die Wegwerfmentalität. Das Bayerische Umweltministerium fördert auf Antrag nicht-gewerbliche Reparaturinitiativen mit einem jährlichen Zuschuss. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber überreicht an die Bicycle Liberation Front in Bamberg den Förderbescheid am
Mittwoch, 14. Mai 2025, 16:30 Uhr,
Bicycle Liberation Front,
Weide 2, 96047 Bamberg.
Informationen zur Förderung nicht-gewerblicher Reparaturinitiativen, FAQ’s sowie Muster-Formulare sind verfügbar auf der Internetseite Förderung von Reparaturinitiativen.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.