Pressemitteilungen
Schulen, die sich mit Projekten für eine umweltbewusste und nachhaltige Entwicklung einsetzen, können die internationale Auszeichnung „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ erhalten. In Bayern haben im vergangenen Schuljahr über 670 Schulen die Kriterien erfüllt. Die in ein Rahmenprogramm eingebettete feierliche Auszeichnungsveranstaltung mit Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber findet statt am
Montag, 24. März 2025, 10 Uhr,
Stadthalle Fürth,
Rosenstraße 50, 90762 Fürth.
Drei der ausgezeichneten Schulen werden beim Bühnenprogramm Einblicke in ihre Projekte geben, rund 30 Schulen stellen ihre Projekte an Infoständen auf dem Markt der Möglichkeiten vor und rund 200 weitere ausgezeichnete Schulen werden an der Veranstaltung teilnehmen.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
„Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ist ein 1994 ins Leben gerufenes Programm der Europäischen Umweltbildungsstiftung. Das Bayerische Umweltministerium fördert das Programm seit 2004 und führt es in Kooperation mit dem Bayerischen Kultusministerium und dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. durch. Weitere Informationen sind abrufbar unter Umweltschule, die nach Regierungsbezirken und Landkreisen sortierte Gesamtliste der ausgezeichneten Schulen unter Umweltschulen 2024. Nach der Veranstaltung stehen auf Pressefotos Fotos zum Download bereit.
Folgende Schulen werden ihre Projekte beim Bühnenprogramm präsentieren:
- Gregor-Mendel-Gymnasium, Amberg
- Dietrich-Bonhoeffer-Realschule, Neustadt an der Aisch
- Grundschule Neunkirchen am Brand
Die Grundschule Süd Gunzenhausen wird die Veranstaltung musikalisch begleiten.
Folgende Schulen werden ihre Projekte auf dem Markt der Möglichkeiten vorstellen:
- Bavarian International School Haimhausen
- Berufliches Schulzentrum Neuendettelsau
- Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales München
- Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim
- Emile-Montessorischule München-Südost Neubiberg
- Emmy-Noether-Gymnasium Erlangen
- Europäische Schule München
- Franz-von-Assisi-Schule Augsburg
- Goethe-Gymnasium Regensburg
- Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg
- Grund- und Mittelschule Schlüsselfeld
- Grundschule Neunkirchen am Brand
- Grundschule Zerzabelshof Nürnberg
- Gymnasium Christian-Ernestinum Bayreuth
- Gymnasium München Feldmoching
- Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid
- Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld
- Johann-Simon-Mayr Schule
- Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach
- Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg
- Mittelschule Baiersdorf
- Münster-Mittelschule Hof
- Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth
- Ritter von Spix Mittelschule Höchstadt
- SFZ Jean-Paul-Platz Nürnberg
- Siebold-Gymnasium Würzburg
- Staatliche Realschule Neutraubling
- Staatliches Berufliches Schulzentrum Weiden
- Sybilla-Maurer-Grundschule Allersberg
- Wallburg-Realschule Eltmann
- Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.